AG Geilenkirchen: Regulierungsfrist 2-3 Wochen

Das Amtsgericht Geilenkirchen hat mit Beschluss vom 13.5.2023 (Az. 2 C 29/23) die Kosten eines Rechtsstreits der verklagten niederländischen Versicherung auferlegt. Der Geschädigte hatte in den Niederlanden mit einem niederländischen Unfallbeteiligten einen unverschuldeten Unfall erlitten. Die Schadenregulierung wurde über das…

HUK: Keine Verweisung bei unklarem Preis

Das Amtsgericht Heinsberg hat der Klage eines Geschädigten stattgegeben, der sich gegen die typische Kürzung der HUK-Coburg auf der Basis eines Prüfberichts und Verweisung auf eine andere Werkstatt in Erkelenz gewehrt hatte (Urteil vom 07.12.2022, Az. 19 C 161/22). Diese…

Ein Fall des § 245 ZPO?

Der Zustand der Mönchengladbacher Justiz in einem Satz: “Terminiert wird hier derzeit mit einem Vorlauf von 14 Monaten”. – überforderter Richter beim AG Mönchengladbach, Abt. 36- Ich hatte es tatsächlich gewagt, eine üppige Fristverlängerung für die Beklagtenanwälte der Versicherung zu…

Die Provinzial und der Compliance-Unfug

Bekanntlich ist die Lage bei den diversen Versicherungen ja völlig entspannt, was beispielsweise die seriöse Abwicklung von Unfallschäden und die zeitnahe Bewältigung der Fälle angeht (Achtung: Dieser Satz enthält nicht gekennzeichnete Ironie). Ich frage mich, von welchem Teufel die zuständige…

LG Aachen zur Regulierungsfrist bei der HUK

Die von mir erwirkte Entscheidung des Landgerichts Aachen (vom 13.7.2022, Az. 2 T 3/22) wird dem ständigen Vertreter der HUK Coburg im hiesigen Gerichtssprengel nicht gefallen. Bei der genannten Versicherung ist seit ungefähr einem Jahr festzustellen, dass Vorgänge nur äußerst…

AG Nettetal spricht Desinfektionskosten zu

Das Amtsgericht Nettetal hat mit Urteil vom 27.01.2022, Az. 19 C 150/21, die Desinfektionskosten bei Rechnungsvorlage grundsätzlich zugesprochen, aber auf 25 € netto/29,75 € brutto begrenzt. Das Gericht schließt sich ausdrücklich der Rechtsprechung des AG Heinsberg – was die Erstattungsfähigkeit…

Warum professionelle Hilfe beim Unfall?

Das steht hier: Ähnliche Beiträge, die Sie interessieren könnten: OLG Düsseldorf: jetzt wieder Fracke bei Mietwagenkosten Das OLG Düsseldorf hat seine bisher praktizierte Auffassung aufgegeben, dass… Regulierungsfrist bei Unfall in den Niederlanden: 1 Monat Das Amtsgericht Heinsberg hat mit Urteil…

LG Aachen: Kosten der Desinfektion sind zu erstatten!

Das Landgericht Aachen hat mit Urteil vom 28.9.2021, verkündet am 21.10.2021, Az. 4 O 63/21, die Allianz-Versicherung (vertreten durch die bekannte Kanzlei BLD aus Köln mit ihren 200-seitigen Schriftsätzen) unter anderem zur Zahlung der Desinfektionskosten aufgrund Corona in Höhe von…

AG Heidelberg spricht Desinfektionskosten nach Unfall zu

Das AG Heidelberg hat – nach Durchführung einer Beweisaufnahme zur Höhe der geltend gemachten Kosten – mit Urteil vom 15.10.2021, Az. 22 C 142/21, die Kosten für die coronabedingten Desinfektionskosten (und weiterer Schadenersatzansprüche) gegen die Generali Versicherung zugesprochen. Das Urteil…

AG Bergheim: Anspruch auf Daten der kompletten Messreihe

Mit einem fast “lehrbuchhaften” Beschluss hat das AG Bergheim (Beschluss vom 01.10.2021, Az. 48 Owi 794/12 [b], den Rhein-Erft-Kreis verpflichtet, den gesamten Datensatz der Messreihe zur Verfügung zu stellen. Das Gericht berücksichtigt hierbei nicht nur die Entscheidung des VerfGH Saarland,…

Postkutsche abgeschafft

Bitte diese Woche im Kalender rot anstreichen. Das AG Heinsberg hat angefangen, mir Schriftstücke per beA zu übermitteln. 🙂 Ähnliche Beiträge, die Sie interessieren könnten: E-Mail-Disclaimer Die Fa. RA-MICRO empfiehlt ihren Kunden folgende Eingangsantwort auf E-Mails:… Warum wir ? Ich…

Aus für Leivtec XV3-Messungen ?

Update 10.08.2021: Der Titel des Beitrags müsste eigentlich jetzt lauten “Aus für den Hersteller des Leivtec-Systems”. Die aktuellen Entwicklungen (hier von der VUT skizziert) lassen diesen Schluss zu. Ob das allerdings dem ohnehin eher als Oligopol strukturierten Messgeräte-Mark guttut…. Bereits…

Kein Großkundenrabatt bei LKW-Flotte

Das AG Grevenbroich (Urteil vom 06.11.2020, Az. 19 C 87/19) ist dem Ansinnen einer Versicherung, bei einem Unfallschaden eines Unternehmens mit einer LKW-Flotte einen pauschalen Großkundenrabatt abzuziehen, zu Recht entgegengetreten. Die beklagte Versicherung behauptete, die Klägerin könne einen Großkunden-Rabatt im…