ARAG kürzt und lernt nie dazu

http://www.pixelio.de/media/725899

Es hat seinen guten Grund, dass die ARAG im RSV-Blog sehr viel Aufmerksamkeit durch kritische Beiträge erfährt und auch im Beschwerderanking der BaFin ganz oben rangiert. Wer als Anwalt einen bei dieser Gesellschaft versicherten Betroffenen in einem Bußgeldverfahren vertritt, hat…

Motorradschutzkleidung: Kein Abzug neu für alt

(C) Vorschaubild Gisela Peter / pixelio.de

Das OLG München, Urteil vom 26.06.2015, 10 U 2581/13, zum Thema Motorradschutzkleidung und Wert: …weist der Senat darauf hin, dass der Wert von Motorradschutzkleidung ohne “Abzug neu für alt” zu ersetzen ist, da ein kontinuierlicher Wertverlust durch Altern einerseits und…

HUK: Übermotiviert oder neue Masche?

Die Frage ist: war da ein übermotivierter Sachbearbeiter am Werk oder ist das eine neue Masche bei der HUK-Coburg? Aus einem ersten Anschreiben an den Geschädigten: “Sie sind In einen Schadenfall mit einem bei uns versicherten Fahrzeug verwickelt worden. Leider…

Welches Gesetz?

Dem Mandanten wird ein Abstandsverstoß vorgeworfen. Aufgrund des Anhörungsbogens habe ich mich bestellt und meine Bevollmächtigung anwaltlich versichert. Der Bußgeldbescheid wurde mir per Empfangsbekenntnis zugeschickt. Das Empfangsbekenntnis habe ich nicht zurückgeschickt, da sich meine schriftliche Vollmacht nicht bei den Akten…

Stellenangebot

Zur Verstärkung unseres Teams aus Fachanwälten/Fachanwältinnen suchen wir für unser Büro in Heinsberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Rechtsanwalt/ eine Rechtsanwältin mit dem Schwerpunkt Mietrecht Die Führung eines Fachanwaltstitels ist nicht notwendige Voraussetzung für eine Zusammenarbeit, Interesse und besondere Sachkenntnisse aber gewünscht. Die Fähigkeit im…

3 Millionen Euro verdient

Ein Beitrag aus der Aachener Zeitung: “REGION & NRW Dienstag, 3. Februar 2015 Mit zwei Radarfallen drei Millionen Euro verdient 220 000 Tempoüberschreitungen in neun Monaten: Der Kreis Düren zieht die Bilanz der beiden wieder abgebauten Blitzen auf der A…

R+V spielt Nachrichtendienst

autorechtaktuell.de informiert: “Geht der Kampf gegen Rechtsanwälte in eine neue Runde? Fragebogen der R+V Versicherung zur Anwaltsbeauftragung Das Schadenmanagement einiger Versicherer treibt immer wildere Blüten. Zum wiederholten Mal zeichnet sich die R+V Versicherung durch ein Verhalten in der Unfallschadenregulierung aus,…

Uniwagnis/HIS für alle?

Beitrag vom 31.3.2009: Eines der bestgehüteten und verschwiegensten Geheimnisse der Versicherungwirtschaft wird gelüftet. Wie ich einem Beitrag des “lawblog” entnahm, der wiederum auf einen Beitrag der “Welt” verweist, ist der GDV gezwungen worden, Auskünfte aus der sog. “HIS”-Datei, auch unter…

Fleher Brücke – Ende der Abzocke ?

Die Rheinische Post meldet soeben, dass nach Auffassung des VG Düsseldorf die Geschwindigkeitsbeschränkung auf der Fleher Brücke in Düsseldorf rechtswidrig ist. Es seien “keine Gründe” dafür genannt worden. Dies bedeutet nun nicht zwingend, dass die Geschwindigkeitsbeschränkungen nicht mehr gelten. Verkehrszeichen sind…

ESO prügelt sich mit DEKRA wegen der ES-Rohdaten

Beitrag vom 13.01.2014: Der Kollege Burhoff berichtet in seinem Blog über eine nicht rechtskräftige Entscheidung des LG Halle. Die Fa. ESO wollte doch tatsächlich der DEKRA in einem zivilrechtlichen Verfahren das Auslesen der Rohdaten von Messungen untersagen lassen. Man glaubt…